Effiziente Altöl-Entsorgung für Werkstätten und Unternehmen
Warum ist die richtige Altöl-Entsorgung wichtig?
Altöl kann erhebliche Umweltschäden verursachen. Bereits ein Liter Altöl kann bis zu eine Million Liter Trinkwasser unbrauchbar machen. Daher ist es entscheidend, Altöl korrekt zu entsorgen, um hohe Bußgelder zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Altöl ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein Beitrag zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen und der Biodiversität.
Unternehmen, die Altöl erzeugen, sollten sich über geeignete Entsorgungswege informieren und sowohl ihre Mitarbeiter als auch Kunden über die richtige Handhabung aufklären. Innovative Recyclingmethoden ermöglichen zudem die Umwandlung von Altöl in hochwertige Produkte, was zusätzlich zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt.
Beispielhafte Unternehmen
- KFZ-Werkstätten
- Biogasanlagen
- Landwirtschaftliche Betriebe
- Lohnunternehmen
- Genossenschaften
- Werften
- Speditionen
- Heizungsbau
- Tankstellen
- Liftservices
- Abbruchunternehmer
- Baumärkte
- Maschinenbaubetriebe
- Straßenbaubetriebe
- Lebensmittelhersteller
- Industriebetriebe
Altölbehälter und -systeme
- Kanister
- Fässer
- Tanks
- Maschinen
- Auffangwannen
Umweltgerechte Entsorgung
Unsere umweltgerechten Verfahren stellen sicher, dass Altöle nicht nur entsorgt, sondern wiederverwertet werden. So schützen wir die Umwelt und tragen zur Ressourcenschonung bei.